2018: Alltag & neue Herausforderungen

Nach den Höhen und Tiefen in 2017 ist das nun zu Ende gehende Jahre 2018 für den Freundeskreis Asyl (FKA) Schwieberdingen deutlich ruhiger verlaufen.

Wir, die Ehrenamtlichen, werden in unserer Unterstützung immer routinierter. Die Geflohenen wiederum finden sich immer besser allein zurecht: Sie erledigen Arzttermine, besorgen sich Monatstickets für die Fahrt zum Sprachkurs und schicken ihre Kinder in die hiesigen Kindergärten und Schulen – kurzum: Die zu uns Geflohenen kennen sich immer besser aus und bewerkstelligen ihren Alltag zunehmend selbstständig.

Langweilig wird es dennoch nicht. Im Gegenteil – es gibt weiter viel zu tun. Noch immer leben bei uns Asylsuchende, die keinen offiziellen Sprachkurs besuchen können oder dürfen. Hier setzen wir an. Mehrmals die Woche laden wir zu unseren selbstorganisierten Sprachkursen.

Zudem holen wir die Flüchtlinge in unsere Mitte. Wir veranstalten den Treff International und bieten Bastelstunden mit den Kindern der Geflohenen an. Bei Letzterem sind zum Beispiel Deko-Artikel für den Herbst und Laternen für den Martinsumzug entstanden. Auch gab es in diesem Jahr erstmals ein Grillfest, im Dezember folgte der Auftritt des Nikolauses. Mit Aktionen wie diesen vermitteln wir den Flüchtlingen nicht zuletzt auch unsere Kultur und Lebensweise. Ein Schritt, der für Integration ganz wesentlich ist.

Die Geflohenen sehnen sich nach Kontakten zu Deutschen

Angebote wie diese tun aber nicht nur den Geflüchteten gut. Sie zeigen auch uns, wo der Schuh drückt. In ungezwungener Atmosphäre erfahren wir, was sich die Geflohenen abseits von Sicherheit, Spracherwerb und einem Dach über dem Kopf wünschen. So spüren wir immer wieder ihre Sehnsucht nach mehr Kontakt zu den hier lebenden Deutschen. Am Wille scheitert das nicht, wohl aber an der Umsetzung: „Die Deutschen haben nie Zeit“, hören wir hier und dort unsere Schützlinge traurig sagen.

Umso mehr hoffen wir, 2019 den Kontakt zwischen Einheimischen und Geflohenen zu verstärken. Eine Herausforderung, die leichter klingt als sie ist. Wir wünschen uns, dass neben den bereits bestehenden Beziehungen zwischen Schutzsuchenden und den hier lebenden Mitmenschen weitere geschlossen werden.

Eine gute Gelegenheit bietet dazu der bereits erwähnte Treff International. Es wäre schön, wenn wir bei den nächstens Treffs außer den FKA-Mitgliedern und den Helferinnen der Kirchengemeinden mehr Schwieberdinger Bürger begrüßen könnten.

Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie. Termine werden im Blättle und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Und natürlich dürfen Sie uns auch gerne unterstützen. Sprechen Sie uns einfach an. Kontaktdaten stehen auf unserer Webseite.

Eindrücke unserer Arbeit gibt es in unserer Bildergalerie:

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Infos über Veranstaltungen und Aktionen rund um den Freundeskreis gibt es in unserem Blog.