Vortrag über Afghanistan

Im Rahmen der Vortragsreihe zu Fluchtursachen und soziopolitischen Entwicklungen in Afghanistan und der arabischen Region fand der erste Vortrag am 20. Februar statt. Simone Rehm, Politik- und Islamwissenschaftlerin, die verschiedene Arabisch sprechende Länder bereist hat, präsentierte vor circa 30 Zuhörern tiefergehende Informationen über das Land Afghanistan und seine Geschichte in den vergangenen 200 Jahren mit Schwerpunkt auf den jüngsten Jahrzehnten.

Simone Rehm gab in ihrem Vortrag „Herkunftsland am Hindukusch“ einen Überblick über geschichtliche, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge, die die gegenwärtige Situation in dem kriegsgeschüttelten Land erklären helfen. Unter anderem wurde klar, dass die lokalen Machthaber schon immer eine bedeutende Rolle gespielt haben, was auch heute noch der Fall ist. Diese Besonderheit bewirkt einerseits, dass es in einzelnen Regionen relativ ruhig ist, verhindert aber andererseits, dass staatliche Regelungen landesweit umgesetzt werden.

In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, wie schwierig es ist, die vielschichtigen Zusammenhänge von unserer Warte aus zu verstehen oder einzuordnen. 2016 war Afghanistan, nach Syrien und dem Irak, das drittgrößte Herkunftsland von Geflüchteten in Deutschland

Unser Dankeschön geht an die Referentin für ihre fundierte Darstellung sowie an die Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte unserer Gemeinde Schwieberdingen, Mira Burmeister-Rudolph, für ihre Vermittlung des Vortrags. Wir freuen uns auf die weiteren Vorträge!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s