Mit strahlenden Kinderaugen und guten Gesprächen ist am Donnerstagabend der jüngste Treff International im katholischen Gemeindehaus zu Ende gegangen. Die Idee, den angrenzenden Spielplatz der Kita St. Petrus und Paulus für die Veranstaltung zu öffnen, erwies sich als Glücksgriff: Während Kinder im Freien kletterten und fußballbegeisterte Jungs ihre einstudierten Hackentricks zeigten, unterhielten sich die Erwachsenen im Gemeindesaal. Der ungezwungene Austausch zwischen Geflohenen und Bürgern aus Schwieberdingen stand bei der Veranstaltung, den der Freundeskreis Asyl (FKA) in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde und der örtlichen Caritas-Gruppe ausgerichtet hatte, wieder einmal im Mittelpunkt.
Zur Begrüßung gab es einen rhythmischen Sprechtext, den Groß und Klein gerne mitklatschten. Damit war die Veranstaltung eröffnet und auch der Weg ans Buffet. Ehrenamtliche Helfer und Geflohene hatten Fingerfood gebacken beziehungsweise gerichtet, darunter Kokos-Mandel-Ecken, Butterbrezeln sowie Süßes aus Mozzarella und Grieß. Multikulti lässt sich eben nicht nur erleben, sondern auch schmecken.
Spieleecke und Getränkebar rundeten den Treff ab, sprachliche Missverständnisse sorgten für spontane Lacher: Die Frage eines Jugendlichen nach der Kindertoilette irritierte zunächst, ehe schließlich klar wurde, dass der Flüchtlingsjunge lediglich wissen wollte, wo es eine Wickelkommode für Babys gibt.
Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Ehrenamtlichen, die den Treff unterstützt haben wie auch an die Geflüchteten, die mit ihren Speisen das Buffet interessanter und bunter gemacht haben. Großer Dank geht auch an die Helferinnen der Caritas und die Freiwilligen, die sich auf den Aufruf im Blättle gemeldet und die Kinderbetreuung im Außenbereich übernommen haben.
Die nächste Auflage findet am 27. September statt.
(Fotos: get, ano, cr)