„Früher bin ich gern ins Ausland gereist – zum Zweck der Welt-Anschauung. Seit 2015 ist das Ausland mit Wucht zu uns ins Inland gekommen“, sagt Brigitte Heidebrecht. Vergangene Woche war sie auf Einladung der Gemeinde Schwieberdingen und des Freundeskreises Asyl in der Bruckmühle zu Gast. Dort las sie aus ihrem Buch „Fernreise daheim. Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten“.
Dabei erzählte sie von ihren eigenen Erfahrungen aus der Flüchtlingsarbeit und dem Kontakt mit fremden Kulturen.
„Auf liebenswerte Weise und stest um wirkliches Verstehen bemüht, erzählt die Autorin von Menschen zwischen Überforderung und Abschiebungsgefahr, zwischen Angst im Herkunftsland und Heimweh nach dem Zurückgelassenen“, berichtet die Ludwigsburger Kreiszeitung über die Lesung.
Brigitte Heidebrecht veröffentlichte in den 80er und 90er Jahren eigene Texte. Nach 15 Jahren schriftstellerischer und verlegerischer Aktivität hörte sie auf zu schreiben, bis sie 2015 in die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit einstieg.