Wir sagen HERZLICHEN DANK!

Noch bevor die Flüchtlingskrise 2015 ihren Höhepunkt erreichte, hatten Menschen in vielen Orten Deutschlands die Notwendigkeit erkannt, den Geflohenen auf unbürokratische Weise zu helfen. In Schwieberdingen waren es die evangelische und dann auch die katholische Kirchengemeinde, die im Sommer 2014 die Initiative ergriffen hatten und den Freundeskreis Asyl auf den Weg brachten.

Seither haben zahlreiche Ehrenamtliche den Asylsuchenden auf vielfältige Weise unter die Arme gegriffen. Wir haben Sprachkurse ins Leben gerufen, die Geflohenen bei Behördengängen begleitet, sie mit unserer Vereinskultur vertraut gemacht, die Flüchtlinge mit Kleidung versorgt, amtliche Briefe erklärt, zu Infoveranstaltungen eingeladen und oftmals auch einfach nur ein offenes Ohr für die Neuankömmlinge gehabt.

Auch Abschiebungen gehörten zu unserem Alltag, ebenso Familienzusammenführungen.

Unser Einsatz trägt viele Früchte. Allerdings ist das nur möglich, weil wir von vielen Seiten Unterstützung erfahren beziehungsweise erfahren haben. Deshalb möchten wir anlässlich unseres fünfjährigen Bestehens DANKE sagen.

DANKE an:

  • die evangelische und die katholische Kirchengemeinden, die 2014 das Heft in die Hand nahmen und die Gründung des Freundeskreises anstießen. Beide Kirchengemeinden sind weiterhin wesentliche Unterstützer unserer Arbeit, indem sie unter anderem Räume für Sprachkurse und den Treff International bereitstellen
  • die Vereine, die die Geflohenen mit offenen Armen empfangen haben
  • die Firmen, die trotz Sprachbarrieren Asylsuchende angestellt haben
  • die Gemeinde Schwieberdingen und den Landkreis Ludwigsburg, an die wir uns bei Fragen immer wenden können
  • die örtliche Caritas-Gruppe, die sich beim Treff International um das Snack- und Kuchenbuffet kümmert
  • die Spender, die uns mit Geld oder nützlichen Sachspenden halfen
  • die Vermieter, die ihre Wohnung für Geflüchtete zur Verfügung stellten